Experimental browser for the Atmosphere
C. difficile gehört zu den häufigsten Erregern antibiotikaassoziierter Durchfälle und zu den zehn verbreitetsten nosokomialen Infektionen in 🇩🇪. Seit 2023 steigen die Fälle von schweren Infektionen (sCDI). Deren Meldepflicht wird nun erstmals evaluiert. Mehr im #EpidBull 🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
Apr 17, 2025, 12:52 PM
{ "uri": "at://did:plc:5xrrsxenr3kkcy42a4xrzhj4/app.bsky.feed.post/3lmz5klqmf22b", "cid": "bafyreibuhzjq6y6tglxsqfsizrmi5f475yif4r7tizc3alhrnenuxq2rya", "value": { "text": "C. difficile gehört zu den häufigsten Erregern antibiotikaassoziierter Durchfälle und zu den zehn verbreitetsten nosokomialen Infektionen in 🇩🇪. Seit 2023 steigen die Fälle von schweren Infektionen (sCDI). Deren Meldepflicht wird nun erstmals evaluiert.\n\nMehr im #EpidBull\n🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.images", "images": [ { "alt": "Elektronoenmikroskopische Aufnahme von Clostridioides difficile-Bakterien in grünlich-brauner Färbung vor einem rötlich strukturierten Hintergrund. Darüber steht: „Epidemiologisches Bulletin – Evaluation der Meldepflicht für schwere Clostridioides difficile-Erkrankungen“.", "image": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreiauhl3hcty3nqndzxwo6rambhtxbrptukks3nfrwhucuyrcni3qvq" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 518540 }, "aspectRatio": { "width": 1134, "height": 1417 } } ] }, "langs": [ "de" ], "facets": [ { "index": { "byteEnd": 282, "byteStart": 273 }, "features": [ { "tag": "EpidBull", "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag" } ] }, { "index": { "byteEnd": 314, "byteStart": 288 }, "features": [ { "uri": "https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/16_25.pdf", "$type": "app.bsky.richtext.facet#link" } ] } ], "createdAt": "2025-04-17T12:52:50.157Z" } }