ATProto Browser

ATProto Browser

Experimental browser for the Atmosphere

Post

Hier ist unser 9-Punkte-Plan für ein starkes #Europa: 1. Einheitliche Entscheidungen 2. EU-Außenministerium 3. Abkommen überarbeiten 4. radikale Vereinheitlichung 5. Koalition der Willigen 6. Digitale Autonomie 7. Finanzierung für Verteidigung 8. Frieden für die Ukraine 9. EU-Armee #Volt

May 9, 2025, 6:12 AM

Record data

{
  "uri": "at://did:plc:7xoqtz26fhc27t5tmsb64s4f/app.bsky.feed.post/3loprgufhbu2l",
  "cid": "bafyreieiu6chqveliikvpwvrjax4do45gmucbauthjv4h4h6ygd7koo2ju",
  "value": {
    "text": "Hier ist unser 9-Punkte-Plan für ein starkes #Europa: \n\n1. Einheitliche Entscheidungen\n2. EU-Außenministerium\n3. Abkommen überarbeiten\n4. radikale Vereinheitlichung\n5. Koalition der Willigen\n6. Digitale Autonomie\n7. Finanzierung für Verteidigung\n8. Frieden für die Ukraine\n9. EU-Armee \n\n#Volt",
    "$type": "app.bsky.feed.post",
    "embed": {
      "$type": "app.bsky.embed.images",
      "images": [
        {
          "alt": "Das Bild zeigt den europäischen Sternenkranz auf violettem Hintergrund, den Schriftzug \"Volt\" und drei Textfelder. Von links nach rechts ist dort zu lesen:\n1. Einheitliche Entscheidungen\nAktivierung von Artikel 7, um Orbáns Vetoblockaden zu überwinden und die ungarische Opposition zu stärken.\n2. Starkes EU-Außenministerium\nDie EU-Außenbeauftragte, derzeit Kaja Kallas, soll souverän verhandeln und Sanktionen fordern können, die durch eine einheitliche EU-Zustimmung möglich gemacht werden.\n3. Abkommen überarbeiten\nÜberarbeitung der aktuellen abkommen und Ergänzung der Themen Verteidigung und Mehrheitsabstimmung. Schaffung der Möglichkeit einer Vertragskonvention zur Erweiterung der EU.",
          "image": {
            "$type": "blob",
            "ref": {
              "$link": "bafkreif526fx6yec5joantxqhvbaqaddmt72f4mrzdrbousgtoptxo3cla"
            },
            "mimeType": "image/png",
            "size": 162742
          }
        },
        {
          "alt": "Das Bild zeigt auf violettem Hintergrund, die Europaflagge, einen Ausschnitt der europäischen Landkarte, den Schriftzug \"Volt\" und drei Textfelder. Von links nach rechts ist dort zu lesen:\n4. Radikale Vereinheitlichung\nAbbau von Barrieren, um Unternehmen in der EU eine schnellere Skalierung zu ermöglichen, durch eine zügige Überprüfung aller relevanten Vorgaben und eine umfassende Umsetzung der Ideen des 28. Regimes.\n5. Koalition der Willigen\nStärkung von Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Technologie und Verteidigung durch eine formalisierte Koalition mit gleichgesinnten Partnern wie Großbritannien, Norwegen, Kanada und Japan.\n6. Digitale Autonomie\nInvestitionen in technologische Infrastruktur sowie Sicherung der europäischen Daten-Souveränität, Cybersicherheit und digitaler Resilienz. Insbesondere auch Debatten und Wahlen durch konsequente Regulierung von Social Media schützen.",
          "image": {
            "$type": "blob",
            "ref": {
              "$link": "bafkreifgah2s5jnh2jo7x2gz73rnpjp22ib7aheg3cewjw6cmickskuxeq"
            },
            "mimeType": "image/png",
            "size": 746702
          }
        },
        {
          "alt": "Das Bild zeigt auf violettem Hintergrund, die Europakarte, den Schriftzug \"Volt\" und drei Textfelder. Von links nach rechts ist dort zu lesen:\n7. Finanzierung für Verteidigung\nEuropäische Schulden für gemeinsame, mehrjährige Beschaffungsprogramme aufnehmen und eine europäische Verteidigungsbehörde gründen, um die Industrie in regional spezialisierten Clustern weiterzuentwickeln.\n8. Frieden für die Ukraine\nVerwendung der 200 Mrd. EUR aus eingefrorenem russischen Vermögen zur Unterstützung der Ukraine und zur Vorbereitung europäischer Sicherheitsgarantien wie z.B. Luftabwehr und Kampfausrüstung.\n9. eine europäische Armee\nSchaffung eines Europäischen Kommando- und Kontrollzentrums, Entwicklung europäischer Strategiefertigkeiten und Schaffung der Rechtsgrundlage für ein europäisches Militär.",
          "image": {
            "$type": "blob",
            "ref": {
              "$link": "bafkreif4ychqxobzaydkfzrsbaskxmzabp46fdhfpaf7qdzco4idiip52e"
            },
            "mimeType": "image/png",
            "size": 321218
          }
        }
      ]
    },
    "reply": {
      "root": {
        "cid": "bafyreihzuusifgjtrcfzjc7i6tgod3tr2nca64lxy6v56nwvz3xqqdpcp4",
        "uri": "at://did:plc:7xoqtz26fhc27t5tmsb64s4f/app.bsky.feed.post/3loprgqny472y",
        "commit": {
          "cid": "bafyreifw5hi3hykcexfnkvx24vsf4f5ktxgyuh66mralsi7ei6zyvzx5ca",
          "rev": "3loprgqoctx2y"
        },
        "validationStatus": "valid"
      },
      "parent": {
        "cid": "bafyreicf742jxihyvwcyfcwtjwkjs246fmr4fb3binrr3gr73mqwhpz4fu",
        "uri": "at://did:plc:7xoqtz26fhc27t5tmsb64s4f/app.bsky.feed.post/3loprgslzec2j",
        "commit": {
          "cid": "bafyreigu3r5oko7j5cpd3ipsox4aago2lhvhoxkce3dtx6ajaj4yirqmjm",
          "rev": "3loprgsmd4s2j"
        },
        "validationStatus": "valid"
      }
    },
    "facets": [
      {
        "index": {
          "byteEnd": 53,
          "byteStart": 46
        },
        "features": [
          {
            "tag": "Europa",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      },
      {
        "index": {
          "byteEnd": 297,
          "byteStart": 292
        },
        "features": [
          {
            "tag": "Volt",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      }
    ],
    "createdAt": "2025-05-09T06:12:25.725Z"
  }
}