Experimental browser for the Atmosphere
"Um die Erinnerung an dieses Verbrechen zu halten und der Gefahr ihrer Musealisierung entgegenzuwirken, setzt Direktorin Deborah Hartmann nun auf neue Formen des Gedenkens: Sie erweiterte das wissenschaftliche Angebot des Dokumentationszentrums um ein künstlerisches." 10-17.30 Uhr, alle 30 Min. 1/2
May 12, 2025, 4:34 PM
{ "uri": "at://did:plc:ad3lurwoafwon4ccsdodjtkl/app.bsky.feed.post/3loyfm2hen22p", "cid": "bafyreiffgd6cigipuhwmsozs53fc7etvatzbtrkrj2szeuvsprf2cb6cxe", "value": { "text": "\"Um die Erinnerung an dieses Verbrechen zu halten und der Gefahr ihrer Musealisierung entgegenzuwirken, setzt Direktorin Deborah Hartmann nun auf neue Formen des Gedenkens: Sie erweiterte das wissenschaftliche Angebot des Dokumentationszentrums um ein künstlerisches.\"\n10-17.30 Uhr, alle 30 Min.\n1/2", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.external", "external": { "uri": "https://taz.de/Kunst-im-Haus-der-WannseeKonferenz/!6084306/", "thumb": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreihvd33w6oeb7ebzutepnopkprroivm5gkprqy6j2e3py3dsktz7rq" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 887628 }, "title": "Kunst im Haus der Wannsee–Konferenz: Der Klang der Gleichzeitigkeiten", "description": "Im Haus der Wannsee-Konferenz legen die Künstler:innen Yael Reuveny, Barbara Morgenstern und Clemens Walter mit poetischen Sounds Geschichte frei." } }, "langs": [ "de" ], "createdAt": "2025-05-12T16:34:32.636Z" } }