Experimental browser for the Atmosphere
Da sich der Bund klar zur Konnexität bekennt, werden die Länder dem folgen und es wird wohl keine wesentlichen Änderungen bei rechtlichen Anforderungen zur IT-Sicherheit in Kommunen geben (Spoiler: IT-Sicherheit ≠ neue Aufgabe ≠ Konnexität).
Apr 9, 2025, 5:14 PM
{ "uri": "at://did:plc:dmkoa63wsumvs4snazbl2oqx/app.bsky.feed.post/3lmfihdypek23", "cid": "bafyreif66lvjgfbaqr2ph6xwdjvqbdyhqticcnbjiabxgac2dqtives43a", "value": { "text": "Da sich der Bund klar zur Konnexität bekennt, werden die Länder dem folgen und es wird wohl keine wesentlichen Änderungen bei rechtlichen Anforderungen zur IT-Sicherheit in Kommunen geben (Spoiler: IT-Sicherheit ≠ neue Aufgabe ≠ Konnexität).", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.images", "images": [ { "alt": "Ausschnitt aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD mit dem Textausschnitt mit der Überschrift „Veranlassungskonnexität“. Der Text erklärt das Prinzip „Wer bestellt, bezahlt“ als Leitlinie für Verwaltungs- und Personalkosten. Wer eine Leistung veranlasst oder ausweitet, muss auch deren Finanzierung übernehmen. Das bedeutet, wenn Bundesgesetze oder Maßnahmen des Bundes bei Ländern und Kommunen zu Mehrausgaben oder Mindereinnahmen führen, muss sichergestellt werden, dass die Mittel bei der ausführenden Ebene ankommen.", "image": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreicxhaakv3pcayb6ttmycwggvrdxs6w4p3t2jstukxciimifijkuxm" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 281502 }, "aspectRatio": { "width": 1728, "height": 444 } } ] }, "langs": [ "de" ], "reply": { "root": { "cid": "bafyreic4k52tlyket4xqsav5mpav7fchgi43i5365p4ucp2bhuhnvlkcfa", "uri": "at://did:plc:dmkoa63wsumvs4snazbl2oqx/app.bsky.feed.post/3lmfh4vyzdk23" }, "parent": { "cid": "bafyreihygetn4oridebirjk46rszdghern23ownahij473abvhfzpkvh6u", "uri": "at://did:plc:dmkoa63wsumvs4snazbl2oqx/app.bsky.feed.post/3lmfhr63h7s23" } }, "createdAt": "2025-04-09T17:14:37.808Z" } }