ATProto Browser

ATProto Browser

Experimental browser for the Atmosphere

Post

Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als rechtsextremistisch ein Am 2. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. #afdverfassungsfeindlich #afdbeobachtung #wehrhaftedemokratie

May 2, 2025, 5:20 PM

Record data

{
  "uri": "at://did:plc:n342uqj76ghtqr65qollcxyj/app.bsky.feed.post/3lo7djryjec2q",
  "cid": "bafyreiedteh7yqtqzjscc763qa4vngvm6trtjh7o2shprzl4on7g5sbvnu",
  "value": {
    "text": "Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als rechtsextremistisch ein\n\nAm 2. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. #afdverfassungsfeindlich #afdbeobachtung #wehrhaftedemokratie",
    "$type": "app.bsky.feed.post",
    "embed": {
      "$type": "app.bsky.embed.images",
      "images": [
        {
          "alt": "Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als rechtsextremistisch ein\n\nAm 2. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Innenpolitik und hat weitreichende politische sowie rechtliche Konsequenzen.\n\nHintergrund der Entscheidung\n\nBereits seit 2021 wurde die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet. In den vergangenen Jahren hatten mehrere Landesverbände, insbesondere in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, ähnliche Einstufungen erhalten. Die nun erfolgte bundesweite Einstufung basiert auf einer intensiven und umfassenden gutachterlichen Prüfung durch das BfV. Dabei wurde festgestellt, dass die Partei in zentralen Punkten Bestrebungen verfolgt, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet sind.\n\nBegründung des Verfassungsschutzes\n\nDas BfV kritisiert insbesondere das in der AfD vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis, das auf die Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen, insbesondere mit muslimischem Migrationshintergrund, abzielt. Solche Positionen verstoßen laut BfV gegen das Prinzip der Menschenwürde und sind mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar.\n\nMögliche Konsequenzen\n\nMit der Einstufung als gesichert rechtsextremistisch kann der Verfassungsschutz weitergehende Überwachungsmaßnahmen einsetzen, um extremistische Aktivitäten zu beobachten und zu dokumentieren. Dazu zählen unter anderem der Einsatz von V-Leuten, Observationen sowie Bild- und Tonaufnahmen. Zudem könnten die neuen Erkenntnisse ein Parteiverbotsverfahren wahrscheinlicher machen, auch wenn ein solches Verfahren nur von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht beantragt werden kann.",
          "image": {
            "$type": "blob",
            "ref": {
              "$link": "bafkreiffaofifo4pwhtxq6hanmussn5kuq35wclsp4otile7btihdmrkyq"
            },
            "mimeType": "image/jpeg",
            "size": 373211
          },
          "aspectRatio": {
            "width": 1536,
            "height": 1024
          }
        }
      ]
    },
    "langs": [
      "de"
    ],
    "facets": [
      {
        "index": {
          "byteEnd": 264,
          "byteStart": 240
        },
        "features": [
          {
            "tag": "afdverfassungsfeindlich",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      },
      {
        "index": {
          "byteEnd": 280,
          "byteStart": 265
        },
        "features": [
          {
            "tag": "afdbeobachtung",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      },
      {
        "index": {
          "byteEnd": 301,
          "byteStart": 281
        },
        "features": [
          {
            "tag": "wehrhaftedemokratie",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      }
    ],
    "createdAt": "2025-05-02T17:20:55.659Z"
  }
}