ATProto Browser

ATProto Browser

Experimental browser for the Atmosphere

Post

Olaf Scholz' letzter Appell für den demokratischen Zusammenhalt Am 5. Mai 2025 verabschiedete sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem feierlichen Großen Zapfenstreich aus dem Amt und richtete einen eindringlichen Appell an alle Demokratinnen und Demokraten. #scholzabschied #zusammenhaltdemokratie

May 6, 2025, 7:51 PM

Record data

{
  "uri": "at://did:plc:n342uqj76ghtqr65qollcxyj/app.bsky.feed.post/3lojnscpf7c2a",
  "cid": "bafyreiacrssfmlve6cxenezuslnp5dtge7ll4aaswzbets2prhc6owqtii",
  "value": {
    "text": "Olaf Scholz' letzter Appell für den demokratischen Zusammenhalt\n\nAm 5. Mai 2025 verabschiedete sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem feierlichen Großen Zapfenstreich aus dem Amt und richtete einen eindringlichen Appell an alle Demokratinnen und Demokraten. #scholzabschied #zusammenhaltdemokratie",
    "$type": "app.bsky.feed.post",
    "embed": {
      "$type": "app.bsky.embed.images",
      "images": [
        {
          "alt": "Am 5. Mai 2025 verabschiedete sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem feierlichen Großen Zapfenstreich aus dem Amt und richtete einen eindringlichen Appell an alle Demokratinnen und Demokraten: „Deutschland ist nur stark, wenn wir es zusammenhalten.“\n\nEin würdevoller Abschied\n\nVor dem Verteidigungsministerium in Berlin würdigte Scholz den bevorstehenden Regierungswechsel als „Ausdruck demokratischer Normalität“. Er betonte die Bedeutung eines zivilisierten und kollegialen Machtwechsels, der in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich sei. Sein Appell richtete sich an alle demokratischen Kräfte, den respektvollen Umgang trotz unterschiedlicher Meinungen zu bewahren.\n\nZusammenhalt als Stärke\n\nScholz erinnerte an die Herausforderungen seiner Amtszeit, darunter die Corona-Pandemie, die Energiekrise und den Krieg in der Ukraine. Er hob hervor, dass gerade in Krisenzeiten die Gesellschaft zusammenstehe und über sich hinauswachse. Diese Solidarität sei ein Zeichen der Stärke Deutschlands.\n\nDank und Ausblick\n\nIn seiner Rede drückte Scholz seine tiefe Dankbarkeit gegenüber seinen Weggefährten, den Soldatinnen und Soldaten sowie dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger aus. Er betonte, dass das Vertrauen der Bevölkerung stets die Triebfeder seines politischen Engagements gewesen sei. Seinem designierten Nachfolger Friedrich Merz wünschte er „viel Erfolg, Glück und eine glückliche Hand“ für die kommenden Aufgaben.\n\nMusikalischer Abschied\n\nDer Große Zapfenstreich wurde musikalisch von drei persönlichen Liedwünschen des Kanzlers begleitet: „In My Life“ von den Beatles, ein Auszug aus dem „2. Brandenburgischen Konzert“ von Johann Sebastian Bach und der Soul-Klassiker „Respect“ von Aretha Franklin. Letzterer war bereits 2021 das zentrale Schlagwort seines erfolgreichen Bundestagswahlkampfs.\n\nOlaf Scholz wird dem Bundestag auch nach seinem Ausscheiden als Kanzler angehören. Er hat ein Direktmandat in Potsdam gewonnen und plant, es bis zum Ende der Wahlperiode wahrzunehmen.",
          "image": {
            "$type": "blob",
            "ref": {
              "$link": "bafkreib6rxkje7dqbx4r5ku7lgo2x26e7gi3dhsnux3fyqs2ffr7hy7v2u"
            },
            "mimeType": "image/jpeg",
            "size": 410155
          },
          "aspectRatio": {
            "width": 1536,
            "height": 1024
          }
        }
      ]
    },
    "langs": [
      "de"
    ],
    "facets": [
      {
        "index": {
          "byteEnd": 277,
          "byteStart": 262
        },
        "features": [
          {
            "tag": "scholzabschied",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      },
      {
        "index": {
          "byteEnd": 301,
          "byteStart": 278
        },
        "features": [
          {
            "tag": "zusammenhaltdemokratie",
            "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag"
          }
        ]
      }
    ],
    "createdAt": "2025-05-06T19:51:16.373Z"
  }
}