Experimental browser for the Atmosphere
Mehr Akzeptanz für Neurodiversität und keine Stigmatisierungen. www.3sat.de/wissen/wisse...
May 20, 2025, 10:38 AM
{ "uri": "at://did:plc:sei2fccjkpra3qkuaemujbog/app.bsky.feed.post/3lplvhakpls2k", "cid": "bafyreibve3lijp6dmqxhp5mqs3fbxgkjqmixeosm6c3juw2asnfbgb7yti", "value": { "text": "Mehr Akzeptanz für Neurodiversität und keine Stigmatisierungen. \n\nwww.3sat.de/wissen/wisse...", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.external", "external": { "uri": "https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/240516-anders-im-kopf-sendung-wido-100.html", "thumb": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreicpqpd4uz3ozruwxfhnumk7nmzzviqydzxoongioqy6cqn75hdxue" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 202066 }, "title": "Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke", "description": "Psychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Die Evolutionsgeschichte zeigt: Neurodiversität ist ein Erfolgsmodell." } }, "langs": [ "de" ], "facets": [ { "index": { "byteEnd": 95, "byteStart": 68 }, "features": [ { "uri": "https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/240516-anders-im-kopf-sendung-wido-100.html", "$type": "app.bsky.richtext.facet#link" } ] } ], "createdAt": "2025-05-20T10:38:46.164Z" } }