Experimental browser for the Atmosphere
Natürlich ist es nicht besonders schlimm, in Lesekreisen und anderen akademischen Zirkeln weiter an der endlich unverkürzten Kapitalismuskritik jenseits gefährlicher Personalisierungen rumzudoktern. Mein Vorschlag ist simpler: Krieg, ja: Krieg! der besitzenden Klasse. Für das Leben.
May 8, 2025, 9:26 AM
{ "uri": "at://did:plc:xbnprovvueozmpyavyysv6cq/app.bsky.feed.post/3lonltilelc22", "cid": "bafyreid66xuc5nq7b5pzhh247w7im4g5vazonoikkizg7pdnxv54aewkwm", "value": { "text": "Natürlich ist es nicht besonders schlimm, in Lesekreisen und anderen akademischen Zirkeln weiter an der endlich unverkürzten Kapitalismuskritik jenseits gefährlicher Personalisierungen rumzudoktern. Mein Vorschlag ist simpler: Krieg, ja: Krieg! der besitzenden Klasse. Für das Leben.", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.external", "external": { "uri": "https://www.derstandard.at/story/3000000268662/die-reichsten-zehn-prozent-verursachten-zwei-drittel-der-erderwaermung", "thumb": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreig2imdlaf4vncwym37n3rw4f24la7astqbakgak2azwcjsvhqbkni" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 716705 }, "title": "Die reichsten zehn Prozent verursachten zwei Drittel der Erderwärmung", "description": "Die Wohlhabendsten sorgten damit auch für eine Zunahme an Wetterextremen seit 1990. Das analysiert eine neue Studie mit österreichischer Beteiligung" } }, "langs": [ "de" ], "createdAt": "2025-05-08T09:26:47.652Z" } }