Experimental browser for the Atmosphere
Gedenkjahr Magdeburg Heute vor 90 Jahren mahnt die NSDAP #Magdeburg zu akribischer antisemitischer Segregation. #WeRemember #OnThisDay
May 6, 2025, 7:04 PM
{ "uri": "at://did:plc:63rnrcobhjryedpwnfnoqgyq/app.bsky.feed.post/3lojl6wpczk2j", "cid": "bafyreifjyytigq5vf2hecnmcsjiyvz4gesvwpja7p6weg3axqx75726oke", "value": { "text": "Gedenkjahr Magdeburg\n\nHeute vor 90 Jahren mahnt die NSDAP #Magdeburg zu akribischer antisemitischer Segregation.\n\n#WeRemember #OnThisDay", "$type": "app.bsky.feed.post", "embed": { "$type": "app.bsky.embed.images", "images": [ { "alt": "Zweigteilte Kachel. Oben vor weißem Hintergrund der Text: \"Kampf um antisemitische Akribie\". Unten vor hellgrauem Hintergrund der Text:\n\n6. Mai 1935. Die Magdeburger NSDAP-Führung erinnert in einem Rundschreiben die Parteimitglieder daran, jeglichen “persönlicher Kontakt” mit Jüdinnen und Juden zu vermeiden. Zuvor hatte das örtliche Polizeipräsidium erfahren, dass nicht-jüdische Anwälte – unter ihnen auch NSDAP-Mitglieder – jüdische Mandantinnen und Mandanten vertraten. Das Rundschreiben enthält daher auch den Hinweis auf eine polizeiliche Liste dieser Anwälte, um ggf. Disziplinarmaßnahmen ergreifen zu können.", "image": { "$type": "blob", "ref": { "$link": "bafkreicrxczffitst2ssl5ltosj4pyu75mebom5gw45vfvj6ci4nrfr3ty" }, "mimeType": "image/jpeg", "size": 296211 }, "aspectRatio": { "width": 1080, "height": 1080 } } ] }, "langs": [ "de" ], "facets": [ { "index": { "byteEnd": 68, "byteStart": 58 }, "features": [ { "tag": "Magdeburg", "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag" } ] }, { "index": { "byteEnd": 125, "byteStart": 114 }, "features": [ { "tag": "WeRemember", "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag" } ] }, { "index": { "byteEnd": 136, "byteStart": 126 }, "features": [ { "tag": "OnThisDay", "$type": "app.bsky.richtext.facet#tag" } ] } ], "createdAt": "2025-05-06T19:04:38.860Z" } }